„Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht.“ Dieser
Spruch aus der Bibel, der so wunderbar in diese Adventszeit passt, steht
bei Lukas im 21. Kapitel und passt auch gleichzeitig so Gut zu diesem Bild.

„Seht auf und erhebt Eure Häupter!“ Welch ein Zuspruch! Dieser Satz
brodelt nur so von Hoffnung. Die Hoffnung auf das Mensch-werden des
Herren, unseres Gottes. Adventlich leben heißt also in Erwartung zu
leben. In Erwartung an die Geburt von Jesus. Aber warum eigentlich?
Bei Menschen, die nicht mehr unter uns sind, erinnert man sich doch
eigentlich nicht an den Geburtstag! Normalerweise erinnert man sich
doch eher an den Todestag eines Menschen – und das tut man in Trauer
und ohne Freude. Eigentlich „ersetzt“ der Todestag den Geburtstag.
Ich denke aber im Fall Jesus, ist es etwas anderes, etwas Besonderes –
Natürlich ist jeder Geburtstag ein Besonderes Ereignis und ein Wunder,
die Mamas und Papas unter uns wissen wovon Ich spreche…
Aber Jesus ist der Messias, Gottes Sohn der kommt und uns erlösen will
von der Sünde der Welt. Eine schöne Zusage, die wie Ich finde Hoffnung
macht. Hoffnung auf Erlösung, aber auch Hoffnung darauf, dass wir
etwas verändern können in unserem Leben und in unserer Welt. Wenn
wir nach oben sehen und uns auf Jesus Christus ausrichten. Wir könnten
den Auftrag haben, dass wir unser eigenes Leben leben und erleben.
Und darum geht’s auch in unserem Zuspruch aus der Bibel. Wenn wir
ständig nur das Schlechte sehen würden im Leben, kämen wir ja
irgendwie auch nicht weiter.
Man kann nicht negativ denken und positives erwarten!
Deshalb:
Lasst Uns den Blick auch mal heben und uns keine Grenzen sehen.
Lassen wir uns die Augen öffnen von dieser wunderschönen Natur.
Lassen wir uns nicht den Tag verderben und uns auch mal Zeit für uns
und unsere Liebsten nehmen.
„Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht!“
Commentaires